Sambezian überflutete Wiesen - Zambezian flooded grasslands

Das sambbezische überflutete Grasland ist eine Ökoregion im südlichen und östlichen Afrika , die reich an Wildtieren ist.
Das sambbezische überflutete Grasland befindet sich im saisonal oder dauerhaft überfluteten Tiefland im Einzugsgebiet des Sambesi und in benachbarten Flusseinzugsgebieten. Diese Enklaven liegen in der Zambezian Region , ein breiter Gürtel von saison trocken Miombo und mopane Savannen und Wäldern, die nach Osten und nach Westen über Afrika erstrecken, aus dem nördlichen Botswana , Namibia und Angola im Westen bis nach Tansania und Mosambik im Osten.
Große Enklaven von überflutetem Grasland umfassen:
- Kilombero Valley und Mkata Plain im Süden Tansanias
- Malagarasi-Muyovozi-Auen und Ugalla-Auen im Westen Tansanias
- Wembere River - Lake Kitangiri Auen in Tansania
- Das Okavango Delta in Botswana
- rund um den Chilwa-See in Malawi
- Die Barotse-Au , die Kafue-Wohnungen , der Busanga-Sumpf und der Lukanga-Sumpf im Sambesi-Becken in Sambia .
Die Region hat ein tropisches Klima mit einem heißen, feuchten Sommer zwischen November und März.
Diese Feuchtgebiete enthalten Grünland- und Sumpfvegetation, die von Gebiet zu Gebiet innerhalb dieser weit verbreiteten Ökoregion unterschiedlich ist.
Selbst während der Trockenzeit leben in den Auen viele wild lebende Tiere, darunter grasende afrikanische Büffel , Gnus und Elefanten , Zebras und Giraffen mit Nilpferden und Krokodilen im Wasser. Es gibt viele Antilopen wie Wasserböcke , Pukus , Elands und Lechwe . Im Bangwelu-Sumpf leben insbesondere schwarze Lechwe ( Kobus leche smithermani ), Tsessebe und Sitatunga, während in den Kafue Flats große Gruppen von Kafue Lechwe und Burchell's Zebra leben .
).Trotz der Tsetse-Fliege und des sumpfigen Wassers sind in den Auen seit langem ländliche Gemeinden beheimatet, wie die Lozi in der Barotse-Auen und die Tonga in den Kafue-Wohnungen. Sie sind jedoch größtenteils unberührt und große Gebiete sind geschützt. Wildtiere sind jedoch immer noch anfällig für Wilderei und illegale Landwirtschaft oder Beweidung von Nutztieren. Während die Bevölkerung in diesem Teil Afrikas die Nachfrage nach Wasser und Ackerland kontinuierlich steigert, sind die Auen einer ständigen Bedrohung ausgesetzt, da Land verschmutzt oder bewirtschaftet wird, Grünland in Brand gesetzt wird und Flüsse aufgestaut oder umgeleitet werden. Die Kafue Flats wurden durch den Staudamm des Flusses drastisch verändert und ähnliche Projekte sind für den Okavango geplant.
geschützt.