Thomas Francis Johnson - Thomas Francis Johnson
![]() | |
Mitglied von von Maryland ‚s 1. Bezirk | |
---|---|
Im Amt 3. Januar 1959 - 3. Januar 1963 | |
Vorangegangen von |
Edward Tylor Miller |
gefolgt von |
Rogers Morton |
Im Amt 1939–1951 | |
Persönliche Daten | |
Geboren |
Worcester County, Maryland |
26. Juni 1909
Ist gestorben | 1. Februar 1988 Seaford, Delaware |
(78 Jahre)
Politische Partei | Demokratisch |
Alma Mater |
St. Johns College Universität von Virginia Universität von Maryland, College Park |
Thomas Francis Johnson (26. Juni 1909 - 1. Februar 1988) war ein US-Kongressabgeordneter, der vom 3. Januar 1959 bis zum 3. Januar 1963 Marylands 1. Kongressbezirk vertrat. Er verlor seine dritte Wiederwahl, nachdem gegen ihn Anklage erhoben worden war.
Geboren in Worcester County, Maryland . Später absolvierte er 1926 die Staunton Military Academy in Virginia, das St. John's College , die University of Virginia und die University of Maryland, College Park . Er wurde als Rechtsanwalt zugelassen und begann seine Tätigkeit als Anwalt in Snow Hill, Maryland . 1932 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der Commercial National Bank of Snow Hill gewählt. Johnson spezialisierte sich auf internationales Recht mit Praxis in Fernost , dem Nahen Osten und Kontinentaleuropa .
.Während er sich zur Wiederwahl stellte, wurden 1962 Anklagen gegen ihn wegen des Empfangs illegaler Trinkgelder im Kongress erhoben. Er wurde 1968 wegen Verschwörung und Interessenkonflikts verurteilt, verbüßte dreieinhalb Monate einer sechsmonatigen Haftstrafe und zahlte eine Geldstrafe von 5.000 US-Dollar.
Er verlor sein Wiederwahlangebot von 1962.
.aus
1959 - 1963
86 .. | Senat : JM Butler • J. Beall | Haus : G. Fallon • E. Garmatz • S. Friedel • R. Lankford • D. Brewster • J. Foley • T. Johnson |
87 .. | Senat : JM Butler • J. Beall | Haus : G. Fallon • E. Garmatz • S. Friedel • R. Lankford • D. Brewster • T. Johnson • C. Mathias |