Martha Wolfenstein -Martha Wolfenstein
![]() | |
Geboren |
Insterburg , Gumbinnen , Königreich Preußen |
05.08.1869
---|---|
Gestorben | 17. März 1906 Cleveland , Ohio , Vereinigte Staaten |
(36 Jahre)
Ruheplatz | |
Beruf | Autor |
Martha Wolfenstein (5. August 1869 – 17. März 1906) war eine in Preußen geborene amerikanische Autorin. Sie wurde einmal als „die beste jüdische Sketchwriterin in Amerika“ beschrieben.
1901 veröffentlichte die Jewish Publication Society of America ihren ersten Roman, Idyls of the Gass . Eine deutsche Übersetzung wurde später in Die Zeit in Wien veröffentlicht. Es ist bekannt für seine starken weiblichen Charaktere und die sympathische Darstellung von Ghettojuden. Die Arbeit wurde von Henrietta Szold , Israel Zangwill , Simon Wolf , Kaufmann Köhler und anderen jüdischen öffentlichen Intellektuellen gelobt.
Zum Zeitpunkt ihres Todes arbeitete sie an einem Theaterstück.
Wolfenstein starb am 17. März 1906 nach langer Krankheit an Tuberkulose . Die Zentralkonferenz amerikanischer Rabbiner sprach ihrer Familie in Anerkennung ihrer literarischen Talente ihr offizielles Beileid aus. Martha House, eine Residenz für arme Frauen und Mädchen, wurde im folgenden Jahr vom Cleveland Council of Jewish Women zu ihrem Gedenken errichtet.
- Idyllen der Gasse . Philadelphia: Die jüdische Publikationsgesellschaft von Amerika. 1901.
- Ein Renegat und andere Geschichten . Philadelphia: Die jüdische Publikationsgesellschaft von Amerika. 1905.
Dieser Artikel enthält Text aus einer Veröffentlichung, die jetzt gemeinfrei ist : Adler, Cyrus; Haneman, Frederick T. (1906). "Wolfstein, Martha" . In Sänger, Isidor ; et al. (Hrsg.). Die jüdische Enzyklopädie . Vol. 12. New York: Funk & Wagnalls. p. 550.
|
||||
Umgang mit Archivmaterial |
-
Medien zu Martha Wolfenstein bei Wikimedia Commons