Herstellung - Manufacturing
Teil einer Artikelserie über |
Maschinenindustrie |
---|
![]() |
Herstellungsmethoden |
Industrielle Technologien |
Information und Kommunikation |
Prozesssteuerung |
Herstellung ist die Herstellung von Gütern durch den Einsatz von Arbeitskräften , Maschinen , Werkzeugen und chemischer oder biologischer Verarbeitung oder Formulierung . Es ist die Essenz des sekundären Sektors der Wirtschaft . Der Begriff kann sich auf eine Reihe menschlicher Aktivitäten beziehen, von Handwerk bis High-Tech , aber am häufigsten wird er auf das Industriedesign angewendet , bei dem Rohstoffe aus dem Primärsektor in großem Umfang zu Fertigprodukten verarbeitet werden. Solche Waren können an andere Hersteller zur Herstellung anderer komplexerer Produkte (wie Flugzeuge , Haushaltsgeräte , Möbel , Sportgeräte oder Automobile ) verkauft oder über die tertiäre Industrie an Endverbraucher und Verbraucher vertrieben werden (normalerweise über Großhändler , die in wiederum an Einzelhändler verkaufen , die sie dann an einzelne Kunden verkaufen ).
Die Fertigungstechnik oder der Herstellungsprozess sind die Schritte, durch die Rohstoffe in ein Endprodukt umgewandelt werden . Der Herstellungsprozess beginnt mit dem Produktdesign und der Materialspezifikation, aus der das Produkt hergestellt wird. Diese Materialien werden dann durch Herstellungsverfahren modifiziert, um das erforderliche Teil zu werden.
Die moderne Fertigung umfasst alle Zwischenprozesse, die bei der Herstellung und Integration von Produktkomponenten erforderlich sind. Einige Branchen, wie Halbleiter- und Stahlhersteller , verwenden stattdessen den Begriff Fertigung .
Das verarbeitende Gewerbe ist eng mit dem Maschinenbau und dem Industriedesign verbunden. Beispiele bedeutender Hersteller in Nordamerika sind General Motors Corporation , General Electric , Procter & Gamble , AbbVie , General Dynamics , Boeing , Pfizer und Fiat Chrysler Automobiles . Beispiele in Europa sind der Volkswagen-Konzern , Siemens , BASF , Airbus , Michelin und Unilever . Beispiele in Asien sind Toyota , Yamaha , Panasonic , LG , Samsung , Godrej & Boyce und Tata Motors .
Rang | Name |
---|---|
1 | China |
2 | Vereinigte Staaten |
3 | Japan |
4 | Deutschland |
5 | Indien |
Ein Produktionsriese ist ein Begriff für die größten Produktionsländer der Welt. Der verarbeitende Sektor hat sich verändert und bringt neue Chancen und Schwierigkeiten für Wirtschaftspioniere. Alle möglicherweise größten Produktionsnationen der Welt haben Vor- und Nachteile, was ihre Kapazitäten zur globalen Produktion angeht. Das verarbeitende Gewerbe wird der am stärksten geerdete Unterschied bleiben, wenn die führenden Fertigungsnationen nach ihrer Wettbewerbsfähigkeit bewertet werden. Eine neue Studie zur zukünftigen weltweiten Wettbewerbsfähigkeit von Deloitte Global und dem US Committee on Competitiveness prognostiziert, dass die USA China im Jahr 2020 als wettbewerbsfähigste Fertigungsnation der Welt verdrängen werden. Der Global Manufacturing Competitive Index 2016 sagt voraus, dass die besten Fertigungsnationen in der Welt wird zwischen jetzt und 2020 stabil bleiben, mit einem gewissen Austausch von Rankings. Die Deloitte-Studie forderte globale CEOs auf, die besten Produktionsländer in Bezug auf die aktuelle und zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Produktion zu bewerten. Den Berichten zufolge werden die USA voraussichtlich an erster Stelle stehen, gefolgt von China , Deutschland , Japan und Indien .
Das moderne englische Wort Manufaktur leitet sich wahrscheinlich von der mittelfranzösischen Manufaktur ("Prozess der Herstellung") ab, die selbst aus dem klassischen lateinischen manū ("Hand") und mittelfranzösischen facture ("Herstellung") stammt. Alternativ kann das englische Wort unabhängig vom früheren englischen manufact ("von Menschenhand hergestellt") und facture gebildet worden sein . Seine früheste Verwendung in englischer Sprache wurde Mitte des 16. Jahrhunderts aufgezeichnet, um sich auf die Herstellung von Produkten von Hand zu beziehen.
Vor- und Frühgeschichte


Während des Wachstums der alten Zivilisationen resultierten viele alte Technologien aus Fortschritten in der Herstellung. Mehrere der sechs klassischen einfachen Maschinen wurden in Mesopotamien erfunden. Die Erfindung des Rades wird den Mesopotamiern zugeschrieben . Der Rad- und Achsmechanismus tauchte erstmals mit der Töpferscheibe auf , die im 5. Jahrtausend v. Chr. In Mesopotamien (dem heutigen Irak) erfunden wurde . Ägyptisches Papier aus Papyrus sowie Keramik wurden in Massenproduktion hergestellt und in das gesamte Mittelmeerbecken exportiert. Frühe Bautechniken, die von den alten Ägyptern verwendet wurden, verwendeten Ziegel, die hauptsächlich aus Ton, Sand, Schluff und anderen Mineralien bestanden.
Mittelalter und Frühe Neuzeit

Erste und zweite industrielle Revolution

Die industrielle Revolution war der Übergang zu neuen Herstellungsverfahren in Europa und den Vereinigten Staaten von 1760 bis in die 1830er Jahre. Dieser Übergang umfasste den Übergang von Handfertigungsmethoden zu Maschinen , neue chemische Herstellungs- und Eisenherstellungsverfahren , die zunehmende Nutzung von Dampf- und Wasserkraft , die Entwicklung von Werkzeugmaschinen und den Aufstieg des mechanisierten Fabriksystems . Die industrielle Revolution führte auch zu einem beispiellosen Anstieg des Bevölkerungswachstums. Textilien waren der dominierende Wirtschaftszweig der industriellen Revolution in Bezug auf Beschäftigung, Produktionswert und investiertes Kapital . Die Textilindustrie war auch die erste, die moderne Produktionsmethoden einsetzte. Die rasche Industrialisierung begann in Großbritannien, beginnend mit dem mechanisierten Spinnen in den 1780er Jahren, mit hohen Wachstumsraten in der Dampfkraft- und Eisenproduktion nach 1800. Die mechanisierte Textilproduktion breitete sich Anfang des 19. Jahrhunderts von Großbritannien nach Kontinentaleuropa und den Vereinigten Staaten aus. mit wichtigen Zentren für Textilien, Eisen und Kohle entstanden in Belgien und den Vereinigten Staaten und später Textilien in Frankreich.
Von den späten 1830er bis in die frühen 1840er Jahre kam es zu einer wirtschaftlichen Rezession, als sich die Einführung der frühen Innovationen der industriellen Revolution, wie das mechanisierte Spinnen und Weben, verlangsamte und ihre Märkte reiften. Innovationen, die spät in dieser Zeit entwickelt wurden, wie die zunehmende Einführung von Lokomotiven, Dampfschiffen und Dampfschiffen, Heißwind-Eisenschmelzen und neue Technologien, wie der elektrische Telegraph , der in den 1840er und 1850er Jahren weit verbreitet war, reichten nicht aus, um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen Wachstum. Nach 1870 setzte ein schnelles Wirtschaftswachstum ein, das aus einer neuen Gruppe von Innovationen in der sogenannten zweiten industriellen Revolution hervorging . Zu diesen Innovationen gehörten neue Stahlherstellungsverfahren , Massenproduktion , Montagelinien , Stromnetzsysteme , die Herstellung von Werkzeugmaschinen in großem Maßstab und der Einsatz immer fortschrittlicherer Maschinen in dampfbetriebenen Fabriken.
Aufbauend auf Verbesserungen in Vakuumpumpen und Materialforschung wurden Glühbirnen in den späten 1870er Jahren für den allgemeinen Gebrauch praktisch. Diese Erfindung hatte tiefgreifende Auswirkungen auf den Arbeitsplatz, da Fabriken nun Arbeiter in zweiter und dritter Schicht haben konnten. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Schuhproduktion mechanisiert. Die Massenproduktion von Nähmaschinen und landwirtschaftlichen Maschinen wie Schnittern erfolgte Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts. Ab den 1880er Jahren wurden Fahrräder in Massenproduktion hergestellt. Dampfbetriebene Fabriken wurden weit verbreitet, obwohl die Umstellung von Wasserkraft auf Dampf in England früher erfolgte als in den USA
Moderne Fertigung
Die Elektrifizierung der Fabriken, die in den 1890er Jahren nach der Einführung des praktischen Gleichstrommotors und des Wechselstrommotors allmählich begonnen hatte , verlief zwischen 1900 und 1930 am schnellsten, unterstützt durch die Gründung von Elektrizitätswerken mit Zentralstationen und die Senkung der Strompreise von 1914 bis 1917. Elektromotoren ermöglichten mehr Flexibilität bei der Herstellung und erforderten weniger Wartung als Antriebswellen und Riemen. Viele Fabriken verzeichneten allein durch die Umstellung auf Elektromotoren eine Produktionssteigerung von 30 %. Die Elektrifizierung ermöglichte eine moderne Massenproduktion, und die größte Auswirkung der frühen Massenproduktion war die Herstellung von Alltagsgegenständen, wie etwa bei der Ball Brothers Glass Manufacturing Company , die um 1900 ihr Einmachglaswerk in Muncie, Indiana , USA , elektrifizierte . Der neue automatisierte Prozess wurde verwendet Glasbläser als Ersatz für 210 handwerkliche Glasbläser und Helfer. Ein kleiner Elektrolaster wurde verwendet, um 150 Dutzend Flaschen gleichzeitig zu transportieren, während zuvor ein Sackkarre 6 Dutzend transportierte. Elektrische Mischer ersetzten Männer mit Schaufeln, die Sand und andere Zutaten handhabten, die in den Glasofen gespeist wurden. Ein elektrischer Laufkran ersetzte 36 Tagelöhner , die schwere Lasten durch das Werk bewegten.
wurden 32.000 Werkzeugmaschinen verwendet.Lean Manufacturing (auch Just-in-Time-Fertigung genannt), eine Produktionsmethode, die vor allem darauf abzielt, Zeiten innerhalb des Produktionssystems sowie Reaktionszeiten von Lieferanten und Kunden zu reduzieren, wurde in den 1930er Jahren bei Toyota in Japan entwickelt . Es wurde in den 1950er Jahren in Australien von der British Motor Corporation (Australien) in ihrem Werk Victoria Park in Sydney eingeführt, von wo die Idee später auf Toyota überging. 1977 verbreiteten sich Nachrichten aus Japan in zwei englischsprachigen Artikeln in die westlichen Länder: Einer bezog sich auf die Methodik als "Ohno-System", nach Taiichi Ohno , der maßgeblich an ihrer Entwicklung bei Toyota beteiligt war. Der andere Artikel von Toyota-Autoren in einer internationalen Zeitschrift lieferte zusätzliche Details. Schließlich wurden diese und andere Werbungen in Implementierungen umgesetzt, beginnend im Jahr 1980 und dann schnell in der gesamten Industrie in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern vervielfacht.

- Agile Fertigung
- Herstellung
- Flexible Fertigung
- Just-in-time-Fertigung
- Schlanke Fertigung
- Fertigungstechnik
- Massenanpassung
- Massenproduktion
- Numerische Kontrolle
- Vorfertigung
- Schnelle Herstellung
- Rekonfigurierbares Fertigungssystem
- Hochleistungs-Positioniersystem
Produktionsökonomie
Aufstrebende Technologien haben zu neuem Wachstum bei den Beschäftigungsmöglichkeiten in der fortschrittlichen Fertigung im Fertigungsgürtel in den Vereinigten Staaten geführt . Die Produktion leistet wichtige materielle Unterstützung für die nationale Infrastruktur und die Landesverteidigung .
und Eliminierung schädlicher Chemikalien anzugehen .Auch die negativen Herstellungskosten können rechtlich adressiert werden. Industrieländer regulieren die Produktionsaktivitäten durch Arbeitsgesetze und Umweltgesetze . Auf der ganzen Welt können Hersteller Regelungen gelten , und sein Umweltsteuern , die zum Ausgleich der Umweltkosten von Fertigungsaktivitäten . Gewerkschaften und Handwerksverbände haben bei der Aushandlung von Arbeitnehmerrechten und Löhnen eine historische Rolle gespielt. Umweltgesetze und Arbeitsschutz, die in entwickelten Ländern verfügbar sind, sind in der Dritten Welt möglicherweise nicht verfügbar . Deliktsrecht und Produkthaftung verursachen zusätzliche Kosten bei der Herstellung. Dies sind signifikante Dynamiken im laufenden Prozess, der in den letzten Jahrzehnten stattgefunden hat, in dem produzierende Industrien ihre Betriebe in Volkswirtschaften der „Entwicklungsländer“ verlagern, wo die Produktionskosten deutlich niedriger sind als in Volkswirtschaften der „entwickelten Welt“.
Sicherheit
zu identifizieren und bereitzustellen.
Herstellung und Investition

Umfragen und Analysen zu Trends und Problemen in der Produktion und bei Investitionen auf der ganzen Welt konzentrieren sich auf solche Dinge wie:
- Die Art und die Ursachen der beträchtlichen Unterschiede, die länderübergreifend beim Produktionsniveau und im breiteren industriewirtschaftlichen Wachstum auftreten;
- Wettbewerbsfähigkeit; und
- Attraktivität für ausländische Direktinvestoren.
Neben allgemeinen Übersichten haben die Forscher die Merkmale und Faktoren untersucht, die bestimmte Schlüsselaspekte der Fertigungsentwicklung beeinflussen. Sie haben Produktion und Investitionen in einer Reihe von westlichen und nicht-westlichen Ländern verglichen und Fallstudien zu Wachstum und Leistung in wichtigen einzelnen Industrien und marktwirtschaftlichen Sektoren vorgestellt.
Am 26. Juni 2009 forderte Jeff Immelt , der CEO von General Electric, die Vereinigten Staaten auf, die Beschäftigung in der Produktion auf 20 % der Belegschaft zu erhöhen, und bemerkte, dass die USA in einigen Bereichen zu viel ausgelagert haben und sich nicht mehr darauf verlassen können der Finanzsektor und die Konsumausgaben, um die Nachfrage anzukurbeln. Während die US-Produktion im Vergleich zur übrigen US-Wirtschaft gut abschneidet, zeigen Untersuchungen, dass sie im Vergleich zur Produktion in anderen Hochlohnländern schlecht abschneidet. Insgesamt 3,2 Millionen – einer von sechs Arbeitsplätzen in der US-Produktion – sind zwischen 2000 und 2007 weggefallen. Im Vereinigten Königreich hat die Herstellerorganisation EEF Forderungen nach einer Neugewichtung der britischen Wirtschaft zugunsten einer geringeren Abhängigkeit von Finanzdienstleistungen gestellt und die Produktion aktiv gefördert. Agenda.
Nach Angaben der Weltbank sind dies die 50 führenden Länder nach dem Gesamtwert der Produktionsleistung in US-Dollar für das vergangene Jahr .
Rang | Land oder Region | Millionen US-Dollar | Jahr |
|
13.739.251 | 2019 |
---|---|---|---|
1 |
![]() |
3.853.808 | 2020 |
2 |
![]() |
2.341.847 | 2019 |
3 |
![]() |
1.027.967 | 2018 |
4 |
![]() |
678.292 | 2020 |
5 |
![]() |
406.756 | 2020 |
6 |
![]() |
339.983 | 2020 |
7 |
![]() |
280.436 | 2020 |
8 |
![]() |
241.715 | 2020 |
9 |
![]() |
227.144 | 2020 |
10 |
![]() |
210.396 | 2020 |
11 |
![]() |
196.649 | 2020 |
12 |
![]() |
185.080 | 2020 |
13 |
![]() |
159.724 | 2017 |
14 |
![]() |
153.311 | 2020 |
fünfzehn |
![]() |
143.052 | 2020 |
16 |
![]() |
141.149 | 2020 |
17 |
![]() |
135.596 | 2020 |
18 |
![]() |
133.766 | 2020 |
19 |
![]() |
126.596 | 2020 |
20 |
![]() |
99.940 | 2020 |
21 |
![]() |
99,146 | 2019 |
22 |
![]() |
90.774 | 2020 |
23 |
![]() |
76,123 | 2020 |
24 |
![]() |
75,101 | 2020 |
25 |
![]() |
69.820 | 2020 |
26 |
![]() |
67.881 | 2020 |
27 |
![]() |
67.146 | 2020 |
28 |
![]() |
63.883 | 2020 |
29 |
![]() |
63.226 | 2020 |
30 |
![]() |
58.790 | 2020 |
31 |
![]() |
58.237 | 2014 |
32 |
![]() |
57.283 | 2019 |
33 |
![]() |
54.760 | 2020 |
34 |
![]() |
53.189 | 2020 |
35 |
![]() |
53.094 | 2020 |
36 |
![]() |
49.757 | 2020 |
37 |
![]() |
47.762 | 2020 |
38 |
![]() |
45.273 | 2020 |
39 |
![]() |
42.906 | 2019 |
40 |
![]() |
40.796 | 2019 |
41 |
![]() |
38.404 | 2020 |
42 |
![]() |
38.174 | 2019 |
43 |
![]() |
37.520 | 2020 |
44 |
![]() |
36.727 | 2019 |
45 |
![]() |
34.804 | 2020 |
46 |
![]() |
30.452 | 2020 |
47 |
![]() |
29.894 | 2020 |
48 |
![]() |
29.701 | 2019 |
49 |
![]() |
27.956 | 2020 |
50 |
![]() |
27.408 | 2020 |
- Liste der größten Produktionsunternehmen nach Umsatz
- Industrieroboter
- Fertigungstechnik
- Prozessfertigung
- Herstellung in den USA
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Fortschrittliche Fertigung
- Metallverarbeitung
- Mikrofabrikation
- Optikfertigung
- Herstellung von Halbleiterbauelementen
- Biofertigung
- Mesoskalige Fertigung
- Cyber-Fertigung
- Taylorismus/Wissenschaftliches Management
- Fordismus
- Kalpakjian, Serope; Steven Schmid (August 2005). Fertigung, Engineering & Technologie . Lehrlingssaal . S. 22–36, 951–88. ISBN 978-0-13-148965-3.
![]() |
Schlagen Sie in Wiktionary, dem freien Wörterbuch , nach Fertigung . |
![]() |
![]() |
Wikiquote hat Zitate im Zusammenhang mit: Herstellung |
- Wie alltägliche Dinge gemacht werden : Videopräsentationen
- Grant Thornton IBR 2008 Schwerpunkt Fertigungsindustrie
- EEF, die Herstellerorganisation – Industriegruppe, die britische Hersteller vertritt
- Den Digital Thread für Smart Manufacturing aktivieren
- Beweise für die Geschichte der Metallherstellung
- Manufacturing Sector der National Occupational Research Agenda , USA, 2018.
- Neue Internationale Enzyklopädie . 1905. .