Familie (Biologie) -Family (biology)
Familie ( lateinisch : familia , Plural
Was zu einer Familie gehört – oder ob eine beschriebene Familie überhaupt erkannt werden soll – wird von praktizierenden Taxonomen vorgeschlagen und festgelegt. Es gibt keine strengen Regeln für die Beschreibung oder Erkennung einer Familie, aber bei Pflanzen können sie auf der Grundlage sowohl der vegetativen als auch der reproduktiven Merkmale von Pflanzenarten charakterisiert werden. Taxonomen nehmen oft unterschiedliche Positionen zu Beschreibungen ein, und möglicherweise gibt es für einige Zeit keinen breiten Konsens in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Die Veröffentlichung neuer Daten und Meinungen ermöglicht oft Anpassungen und Konsens.
Die Benennung von Familien wird von verschiedenen internationalen Gremien mit den folgenden Suffixen kodifiziert:
- In der Pilz-, Algen- und botanischen Nomenklatur enden die Familiennamen von Pflanzen, Pilzen und Algen mit dem Suffix „ -aceae “, mit Ausnahme einer kleinen Anzahl historischer, aber weit verbreiteter Namen, darunter Compositae und Gramineae .
- In der zoologischen Nomenklatur enden die Familiennamen von Tieren mit dem Suffix „ -idae “.
Der taxonomische Begriff
Carl von Linné verwendete das Wort
In der Folge wurde in französischen botanischen Veröffentlichungen ab Michel Adansons Familles
In der Zoologie wurde die Familie als Zwischenstufe zwischen Ordnung und Gattung von Pierre André Latreille in seinen
In Werken des 19. Jahrhunderts wie dem von Augustin Pyramus de Candolle und den von George Bentham und Joseph Dalton Hooker wurde dieses Wort
Familien können für evolutionäre, paläontologische und genetische Studien verwendet werden, da sie stabiler sind als niedrigere taxonomische Ebenen wie Gattungen und Arten.
- Systematik , die Lehre von der Vielfalt lebender Organismen
- Kladistik , die Klassifizierung von Organismen nach ihrer Verzweigungsreihenfolge in einem Evolutionsbaum
- Phylogenetik , das Studium der evolutionären Verwandtschaft zwischen verschiedenen Gruppen von Organismen
- Taxonomie
- Virusklassifizierung
- Liste der Anuran-Familien
- Liste der Testudines-Familien
- Liste der Fischfamilien
- Liste der Spinnenfamilien
- Bullock, AA (Januar 1958). "Indicis Nominum Familiarum Angiospermarum Prodromus". Taxon . 7 (1): 1–35. doi : 10.2307/1216226 . JSTOR 1216226 .
- Bullock, AA (August 1958). "Indicis Nominum Familiarum Angiospermarum Prodromus: Additamenta et Corrigenda I". Taxon . 7 (6): 158–163. doi : 10.2307/1217503 . JSTOR 1217503 .
-
ICN (2012). „Internationaler Nomenklaturkodex für Algen, Pilze und Pflanzen“ . Bratislava : Internationale Vereinigung für Pflanzentaxonomie . Abgerufen.am 17. Januar2016