Deli Mike -Deli Mike
![]() |
|
TC-JDM im Jahr 2013 | |
Andere Namen)
|
Deli Mike |
---|---|
Typ | Airbus A340-300 |
Hersteller | Airbus |
Baunummer
|
115 |
Hergestellt | 1996 |
Anmeldung | TC-JDM |
Eigentümer und Betreiber
|
Türkische Fluglinien |
Im Dienst | 1996–2019 |
Status | Gelagert |
Das Flugzeug wurde 2016 umkonfiguriert, sodass es nur Sitze in der Economy Class hatte, und wurde verwendet, um Passagiere zur Hajj zu befördern . Deli Mike wurde Anfang 2019 aus der Flotte von Turkish Airlines entfernt und später in diesem Jahr zum OR Tambo International Airport geflogen. Das Flugzeug ist derzeit eingelagert und wurde als 2-AVRA neu registriert .
Hintergrund
Ende der 1980er Jahre wollte Turkish Airlines nach Nordamerika und Ostasien expandieren . Allerdings gab es in der Flotte der Airline keine Flugzeuge, die die Strecke fliegen konnten. Nach der Prüfung zweier möglicher Flugzeugtypen, Airbus A340 und McDonnell Douglas MD-11 , entschied sich der Vorstand der Fluggesellschaft für den Airbus A340. Am 27. März 1990 bestellte Turkish Airlines fünf Airbus A340-300-Flugzeuge, die eine Option für weitere fünf enthielten.
TC-JDM wurde im April 1996 in die Flotte von Turkish Airlines aufgenommen und war damit der vierte A340, der dies tat. Das Flugzeug erhielt den Namen „ İzmir “. Wie alle damaligen A340-Flugzeuge von Turkish Airlines verfügte TC-JDM über 34 Business -Class- und 236 Economy-Class- Sitze.
Technische Fehler und Spitzname
Kurz nach der Auslieferung traten im Flugzeug "zufällige" technische Probleme und Ausfälle auf. Manchmal schaltete das Flugzeug seine Lichter von selbst ein und wieder aus, als jemand versuchte einzugreifen. Die Lichter der Notausgänge wurden einzeln von vorne nach hinten "wie eine mexikanische Welle " eingeschaltet, nicht alle gleichzeitig.
Das Flugzeug machte den Passagieren und der Besatzung „kleine Witze“. Einmal löste das Flugzeug im Cockpit den Alarm „Notfallsituation“ aus, was bei einem der unerfahrenen Kabinenbesatzungsmitglieder Panik auslöste. Laut Technikern von Turkish Airlines, die an dem Flugzeug arbeiten, „kann Deli Mike problemlos ans andere Ende der Welt fliegen, wenn sie will. Wenn sie keine Lust dazu hat, bewegt sie sich keinen Meter weiter.“ Boden."
Im ICAO-Buchstabieralphabet , das in der Luftfahrt verwendet wird, lautet die Schreibweise von D und M, den letzten beiden Buchstaben der zivilen Registrierung des Flugzeugs, "Delta Mike". Nach den technischen Problemen rund um das Flugzeug haben die Techniker von Turkish Airlines „Delta“ in „Deli“ geändert, was auf Türkisch „verrückt“ bedeutet, um die Eigenschaften des Flugzeugs widerzuspiegeln, das ihm den Spitznamen „Deli Mike“ einbrachte.
Nachfolgende Geschichte
Im Juli 2016 wurde das Flugzeug so umkonfiguriert, dass es nur noch 354 Economy-Class-Sitze ohne Business-Class-Sitze hat. Von diesem Datum an wurden TC-JDM und andere A340-Flugzeuge der Turkish Airlines-Flotte eingesetzt, um Passagiere zum Hajj zu befördern .
2-AVRA ist derzeit im Besitz von Avro Global und wird in Johannesburg gelagert.![]() |