2012 -2012
Jahrtausend : | 3. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte : | |
Jahrzehnte : | |
Jahre : |

2012 ( MMXII ) war ein Schaltjahr, das am Sonntag des gregorianischen Kalenders begann, das 2012. Jahr der Bezeichnungen Common Era (CE) und Anno Domini (AD), das 12. Jahr des 3. Jahrtausends und des 21. Jahrhunderts sowie das 3. Jahr des Jahrzehnts 2010 .
2012 wurde bezeichnet als:
- Internationales Jahr der Genossenschaften
- Internationales Jahr der nachhaltigen Energie für alle
Veranstaltungen
Januar
- 13. Januar – Das Passagierkreuzfahrtschiff Costa Concordia läuft vor der Küste Italiens auf Grund und fordert 32 Todesopfer.
- 23. Januar – Beziehungen zwischen dem Iran und der Europäischen Union : Die Europäische Union verhängt ein Embargo gegen den Iran aus Protest gegen seine fortgesetzten Bemühungen zur Anreicherung von Uran .
Februar
- 1. Februar – Ägyptens tödlichster Fußballvorfall, bekannt als der Aufruhr im Port-Said-Stadion, wird ausgelöst, nachdem lokale Port-Said-Al-Masry-Fans Anhänger des in Kairo ansässigen Teams Al Ahly SC angegriffen haben . Das Massaker fordert 74 Tote: 72 Al-Ahly-Fans, 1 Al-Masry-Fan und 1 Polizist. Die meisten Todesfälle werden durch Messerstiche, von der Tribüne geworfene Fans und einen Ansturm verursacht.
- 19. Februar – Der Iran stellt die Ölexporte nach Großbritannien und Frankreich ein, nachdem die Europäische Union und die Vereinigten Staaten im Januar Sanktionen verhängt haben.
Marsch
- 5. März – Ausstrahlungsdatum von KONY 2012 ( viraler Dokumentarfilm ) auf YouTube
- 12. März – Ein Bus mit Schülern und Lehrern stürzt bei der Fahrt durch den Sierre-Tunnel auf der Autobahn A9 in der Westschweiz ab. Von den 52 Menschen an Bord kommen 28 ums Leben, darunter 22 Kinder.
- 13. März – Nach 246 Jahren seit ihrer ersten Veröffentlichung stellt die Encyclopædia Britannica ihre Druckausgabe ein.
- 15. März – Der kommunistische Parteichef von Chongqing Bo Xilai , bekannt für seine neo-maoistischen Neigungen und seine Politik, wird nach einem großen Skandal um den Mord an dem britischen Geschäftsmann Neil Heywood und einem Vorfall mit dem Polizeichef von Chongqing, Wang Lijun , von seinem Posten entfernt .
- 22. März – Der Präsident von Mali , Amadou Toumani Touré , wird durch einen Staatsstreich gestürzt, nachdem meuternde Soldaten Regierungsbüros angegriffen haben.
April
- 6. April – Die Nationale Bewegung zur Befreiung von Azawad erklärt einseitig die Unabhängigkeit von Azawad von Mali .
- 11. April – 2012 Erdbeben im Indischen Ozean . Ein Erdbeben der Stärke 8,6 erschüttert Indonesien und löst einen kleinen Tsunami aus, der die Küste von Aceh trifft .
- 12. April – Meuternde Soldaten in Guinea-Bissau inszenieren einen Staatsstreich und übernehmen die Kontrolle über die Hauptstadt Bissau . Sie verhaften den Interimspräsidenten Raimundo Pereira und den führenden Präsidentschaftskandidaten Carlos Gomes Júnior mitten im Präsidentschaftswahlkampf .
- 13. April – Kwangmyŏngsŏng-3 , ein nordkoreanischer Erdbeobachtungssatellit , explodiert kurz nach dem Start. Die Vereinigten Staaten und andere Länder hatten den bevorstehenden Start als Verstoß gegen die Forderungen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen bezeichnet. Der Start war geplant, um den 100. Geburtstag von Kim Il-sung , dem Gründer der Republik, zu feiern.
- 20. April - Bhoja Air Flight 213 stürzt in der Nähe von Rawalpindi, Pakistan, ab und tötet alle 127 Menschen an Bord.
- 26. April – Der ehemalige liberianische Präsident Charles Taylor wird in elf Fällen der Beihilfe zu Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit während des Bürgerkriegs in Sierra Leone für schuldig befunden .
Kann
- 2. Mai – Eine Pastellversion von „Der Schrei “ des norwegischen Malers Edvard Munch wird bei einer Auktion in New York City für 120 Millionen US-Dollar verkauft und stellt damit einen neuen Weltrekord für ein versteigertes Kunstwerk auf.
- 7. Mai – Wladimir Putin wird zum Präsidenten Russlands gewählt.
- 12. Mai – 12. August – Die Weltausstellung 2012 findet in Yeosu , Südkorea, statt.
- 19. Mai – Chelsea gewinnt die UEFA Champions League 2011-12 in München , Deutschland , indem es die Heimmannschaft Bayern München im Finale besiegt.
- 20. Mai – Eine ringförmige Sonnenfinsternis, die von Asien und Nordamerika aus sichtbar ist, ist die 58. Sonnenfinsternis von 73 Sonnenfinsternissen von Solar Saros 128 .
- 22. – 26. Mai – Der Eurovision Song Contest 2012 findet in Baku , Aserbaidschan statt und wird von der schwedischen Teilnehmerin Loreen mit dem Song „ Euphoria “ gewonnen.
Juni
- 5. – 6. Juni – Der zweite und letzte Sonnentransit der Venus des Jahrhunderts findet statt . Das nächste Paar wird für 2117 und 2125 vorhergesagt.
- 6. Juni – 2012 Ausbruch des Coronavirus im Nahen Osten zum ersten Mal identifiziert.
- 7. Juni – Morley und Dianella in Perth , Westaustralien, haben alle zehn Jahre einen Tornado.
- 18. Juni – Shenzhou 9 , ein chinesisches Raumschiff mit drei chinesischen Astronauten, darunter die allererste Frau, dockt manuell an das umlaufende Modul Tiangong-1 an und ist damit nach den Vereinigten Staaten und Russland das dritte Land, das die Mission erfolgreich durchführt.
- 21. Juni – Der Kongress von Paraguay billigt die Amtsenthebung von Präsident Fernando Lugo .
- 22. Juni – Fernando Lugo wird von der Macht entfernt. Vizepräsident Federico Franco wird neuer Präsident von Paraguay.
- 24. Juni – Lonesome George , das letzte bekannte Individuum der Schildkröten-Unterart der Insel Pinta , stirbt im Galápagos-Nationalpark , wodurch die Unterart ausgestorben ist .
- 30. Juni – Mohamed Mursi , ein Mitglied der Muslimbruderschaft , wird zum 5. Präsidenten von Ägypten gewählt, dem ersten demokratisch vom ägyptischen Volk gewählten, was gemischte Reaktionen und Proteste im ganzen Land auslöst.
Juli

Die Entdeckung von Higgs-Boson- Teilchen wurde aufgrund von Kollisionen im Large Hadron Collider am CERN bekannt gegeben .
- 21. Juli – Der türkische Abenteurer Erden Eruç ist der erste Mensch in der Geschichte, der eine von Menschenhand angetriebene Soloumsegelung der Erde vollendet.
- 23. Juli – Der Sonnensturm von 2012 ist ein ungewöhnlich großer koronaler Massenauswurf , der von der Sonne ausgeht und die Erde um neun Tage kaum verfehlt. Wenn es getroffen hätte, hätte es weltweit Schäden an elektrischen Geräten in Höhe von bis zu 2,6 Billionen US-Dollar verursacht.
- 27. Juli – 12. August – Die Olympischen Sommerspiele 2012 finden in London, England, Vereinigtes Königreich statt.
- 30. – 31. Juli – Beim schlimmsten Stromausfall in der Weltgeschichte, den Blackouts 2012 in Indien , bleiben 620 Millionen Menschen ohne Strom.
August
- 31. August – Armenien bricht die diplomatischen Beziehungen zu Ungarn nach der Auslieferung an Aserbaidschan und der anschließenden Begnadigung von Ramil Safarov ab, der 2004 wegen Mordes an einem armenischen Soldaten in Ungarn verurteilt worden war. Der Schritt stößt auch auf heftige Kritik aus anderen Ländern.
September
- 7. September – Kanada unterbricht offiziell die diplomatischen Beziehungen zum Iran , indem es seine Botschaft in Teheran schließt und die Ausweisung iranischer Diplomaten aus Ottawa anordnet , wegen Unterstützung für Syrien , Atomplänen und Menschenrechtsverletzungen.
- 11. – 27. September – Eine Reihe von Terroranschlägen richtet sich weltweit gegen diplomatische Vertretungen der Vereinigten Staaten sowie gegen diplomatische Vertretungen Deutschlands, der Schweiz und des Vereinigten Königreichs. In den USA gehen die Meinungen darüber auseinander, ob die Anschläge eine Reaktion auf einen YouTube -Trailer zum Film Innocence of Muslims sind . Unter den Toten in Libyen ist der US-Botschafter J. Christopher Stevens .
- 22. September – Das Vereinigte Königreich informiert die Weltgesundheitsorganisation über einen neuartigen Coronavirus - Fall mit Ursprung in Saudi-Arabien.
Oktober
- 16. Oktober – Sieben Gemälde im Wert von 25 Millionen Dollar werden aus der Kunsthal in Rotterdam , Niederlande, gestohlen.
- 22. Oktober – 2. November – Hurrikan Sandy , der größte atlantische Hurrikan aller Zeiten (gemessen am Durchmesser, mit Winden in der Stärke eines tropischen Sturms über 900 Meilen (1.400 km)), richtet verheerende Schäden an und fordert insgesamt 233 Todesopfer und 68,7 Milliarden US-Dollar (2012 USD) Schaden.
- 28. Oktober – Jorge Lorenzo wird Weltmeister der Grand-Prix-Motorradrennsaison 2012 .
November
- 6. November – Barack Obama wird als Präsident der Vereinigten Staaten wiedergewählt und besiegt seinen republikanischen Herausforderer Mitt Romney .
- 13. November – In Teilen Australiens und im Südpazifik findet eine totale Sonnenfinsternis statt. Es ist die 45. von 72 Sonnenfinsternissen von Solar Saros 133 .
- 25. November – 9. Dezember – Taifun Bopha , auf den Philippinen als „Pablo“ bekannt, tötet mindestens 1.067 Menschen, rund 838 werden vermisst. Der Taifun richtet auf der Insel Mindanao erhebliche Schäden an .
Dezember
- 6. Dezember – Der US-Bundesstaat Washington wird die erste Gerichtsbarkeit in der modernen Welt, die den Besitz von Cannabis für den persönlichen Gebrauch offiziell legalisiert.
- 8. Dezember – Die UN-Klimakonferenz in Katar beschließt die Verlängerung des Kyoto-Protokolls bis 2020.
- 12. Dezember – Nordkorea startet erfolgreich den Satelliten Kwangmyongsong-3 Unit 2 .
- 14. Dezember – Schießerei in der Grundschule Sandy Hook : 28 Menschen, einschließlich des Schützen, werden in Sandy Hook, Connecticut, getötet.
- 17. Dezember – Die spanische Bank Grupo Santander gibt die Übernahme der verbleibenden 10 % von Banesto bekannt, die sie noch nicht besaß, wodurch sie effektiv in Banco Santander aufgenommen werden .
- 18. Dezember – Mindestens 55 Menschen ertrinken, nachdem ein überfülltes Boot vor der Küste Somalias kentert .
Geburten
- 7. Januar – Blue Ivy Carter , US-amerikanischer Sänger
- 24. Januar – Prinzessin Athena von Dänemark
- 23. Februar – Prinzessin Estelle, Herzogin von Östergötland
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · März · April · Mai · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
-
1. Januar
- Bob Anderson , englischer Fechter (geb. 1922 )
- Kiro Gligorov , 1. Präsident der Republik Mazedonien (geb. 1917 )
- 3. Januar – Josef Škvorecký , tschechischer Schriftsteller (geb. 1924 )
- 9. Januar – Malam Bacai Sanhá , 4. Präsident von Guinea-Bissau (geb. 1947 )
- 10. Januar – Gevork Vartanian , sowjetischer Geheimdienstoffizier (geb. 1924 )
-
13. Januar
- Rauf Denktaş , 1. Präsident von Nordzypern (geb. 1924 )
- Miljan Miljanić , in Jugoslawien geborener Fußballspieler (geb. 1930 )
- 15. Januar – Manuel Fraga Iribarne , spanischer Politiker (geb. 1922 )
- 19. Januar – Sarah Burke , kanadische Freestyle-Skifahrerin (geb. 1982 )
-
20. Januar
- Etta James , US-amerikanische Sängerin (geb. 1938 )
- Jiří Raška , tschechischer Skispringer (* 1941 )
- 22. Januar – Joe Paterno , American-Football-Spieler und -Trainer (geb. 1926 )
-
24. Januar
- Theo Angelopoulos , griechischer Filmemacher (geb. 1935 )
- James Farentino , amerikanischer Schauspieler (geb. 1938 )
-
29. Januar
- François Migault , französischer Rennfahrer (geb. 1944 )
- Oscar Luigi Scalfaro , 9. Präsident von Italien (geb. 1918 )
- 31. Januar – Leslie Carter , US-amerikanische Popsängerin (geb. 1986 )
Februar
-
1. Februar
- Don Cornelius , US-amerikanischer Fernsehmoderator und Produzent (geb. 1936 )
- Angelo Dundee , US-amerikanischer Boxtrainer und Cornerman (geb. 1921 )
- Wisława Szymborska , polnische Nobeldichterin (geb. 1923 )
-
3. Februar
- John Christopher , englischer Schriftsteller (geb. 1922 )
- Ben Gazzara , amerikanischer Schauspieler (geb. 1930 )
- 4. Februar – Florence Green , englische Superhundertjährige (geb. 1901 )
-
6. Februar
- Peter Breck , amerikanischer Schauspieler (geb. 1929 )
- Antoni Tàpies , spanischer Künstler (geb. 1923 )
- Janice E. Voss , US-amerikanische Ingenieurin und Astronautin (geb. 1956 )
- 11. Februar – Whitney Houston , US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1963 )
- 12. Februar – David Kelly , irischer Schauspieler (geb. 1929 )
- 15. Februar – Lina Romay , spanische Schauspielerin (geb. 1954 )
- 18. Februar – George Brizan , 8. Premierminister von Grenada (geb. 1942 )
- 19. Februar – Renato Dulbecco , in Italien geborener amerikanischer Nobel-Virologe (geb. 1914 )
- 25. Februar – Maurice André , französischer Trompeter (geb. 1933 )
- 29. Februar – Davy Jones , englischer Sänger und Schauspieler (geb. 1945 )
Marsch
-
1. März
- Andrew Breitbart , US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger (geb. 1969 )
- Lucio Dalla , italienischer Singer-Songwriter (geb. 1943 )
-
3. März
- Ralph McQuarrie , amerikanischer Konzeptdesigner und Illustrator (geb. 1929 )
- Ronnie Montrose , amerikanischer Gitarrist (geb. 1947 )
-
6 März
- Francisco Xavier do Amaral , 1. Präsident von Osttimor (geb. 1937 )
- Robert B. Sherman , amerikanischer Songwriter (geb. 1925 )
- 7. März – Włodzimierz Smolarek , polnischer Fußballspieler (* 1957 )
-
10. März
- Jean Giraud , französischer Comiczeichner (geb. 1938 )
- F. Sherwood Rowland , amerikanischer Nobelchemiker (geb. 1927 )
- 14. März – Ċensu Tabone , 4. Präsident von Malta (geb. 1913 )
- 16. März – Estanislau Basora , spanischer Fußballspieler (* 1926 )
-
17. März
- John Demjanjuk , ukrainisch-amerikanischer Angeklagter der NS-Kriegsverbrechen (geb. 1920 )
- Papst Shenouda III. von Alexandria (geb. 1923 )
- 18. März – George Tupou V. , König von Tonga (geb. 1948 )
- 21. März – Tonino Guerra , italienischer Drehbuchautor (geb. 1920 )
-
23. März
- Abdullahi Yusuf Ahmed , 6. Präsident von Somalia (geb. 1934 )
- Chico Anysio , brasilianischer Schauspieler, Komiker, Schriftsteller und Komponist (geb. 1931 )
- Naji Talib , 52. Premierminister des Irak (geb. 1917 )
-
25.März
- Antonio Tabucchi , italienischer Schriftsteller (geb. 1943 )
- Edd Gould , britischer Animator und Schöpfer von Eddsworld (geb. 1988 )
-
27. März
- Adrienne Rich , amerikanische Schriftstellerin und Feministin (geb. 1929 )
- Warren Stevens , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1919 )
-
28. März
- Alexander Arutiunian , armenischer Komponist (geb. 1920 )
- Earl Scruggs , US-amerikanischer Bluegrass-Musiker (geb. 1924 )
April
-
1. April
- Giorgio Chinaglia , italienischer Fußballspieler (* 1947 )
- Miguel de la Madrid , 52. Präsident von Mexiko (geb. 1934 )
- 2. April – Elizabeth Catlett , amerikanisch-mexikanische Künstlerin (geb. 1915 )
- 5. April – Bingu wa Mutharika , 3. Präsident von Malawi (geb. 1934 )
- 7. April – Mike Wallace , amerikanischer Journalist (geb. 1918 )
- 9. April – Takeshi Aono , japanischer Synchronsprecher (geb. 1936 )
- 11. April – Ahmed Ben Bella , 1. Präsident von Algerien (geb. 1916 )
- 14. April – Jonathan Frid , kanadischer Schauspieler (geb. 1924 )
- 15. April – Murray Rose , australischer Schwimmer (geb. 1939 )
- 16. April – Mærsk Mc-Kinney Møller , dänischer Reeder (geb. 1913 )
- 18. April – Dick Clark , amerikanischer Fernsehmoderator und Produzent (geb. 1929 )
- 19. April – Levon Helm , US-amerikanischer Musiker (geb. 1940 )
- 20. April : Valeri Vasiliev , russischer Eishockeyspieler (geb. 1949 )
- 21. April – Charles Colson , amerikanischer Evangelist (geb. 1931 )
- 28. April : Ervin Zádor , ungarischer Wasserballspieler (geb. 1934 )
-
29. April
- Shukri Ghanem , Premierminister von Libyen (2003–2006) (geb. 1942 )
- Joel Goldsmith , amerikanischer Komponist (geb. 1957 )
- 30. April – Alexander Dale Oen , norwegischer Schwimmer (geb. 1985 )
Kann
- 2. Mai – Junior Seau , American-Football-Spieler (geb. 1969 )
- 3. Mai – Jorge Illueca , 25. Präsident von Panama (geb. 1918 )
-
4. Mai
- Adam Yauch , amerikanischer Rapper und Musiker (geb. 1964 )
- Rashidi Yekini , nigerianischer Fußballspieler (geb. 1963 )
- 5. Mai – Carl Johan Bernadotte , schwedischer Prinz (geb. 1916 )
- 6. Mai – George Lindsey , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1928 )
- 8. Mai – Maurice Sendak , amerikanischer Autor (geb. 1928 )
-
9. Mai
- Geoffrey Henry , zweimaliger Premierminister der Cookinseln (geb. 1940 )
- Vidal Sassoon , britischer Friseur (geb. 1928 )
- 10. Mai – Carroll Shelby , US-amerikanischer Automobildesigner, Rennfahrer und Unternehmer (geb. 1923 )
- 14. Mai – Taruni Sachdev , indische Schauspielerin (geb. 1998 )
-
15. Mai
- Carlos Fuentes , in Panama geborener mexikanischer Schriftsteller (geb. 1928 )
- Zakaria Mohieddin , ägyptischer General und Politiker (geb. 1918 )
- 17. Mai – Donna Summer , US-amerikanische Sängerin (geb. 1948 )
- 18. Mai – Dietrich Fischer-Dieskau , deutscher lyrischer Bariton und Dirigent (geb. 1925 )
- 19. Mai – Bob Boozer , US-amerikanischer Basketballspieler (geb. 1937 )
- 20. Mai – Robin Gibb , britisch-australischer Musiker (geb. 1949 )
- 25. Mai – Edoardo Mangiarotti , italienischer Fechter (geb. 1919 )
- 27. Mai – Friedrich Hirzebruch , deutscher Mathematiker (* 1927 )
-
29. Mai
- Kaneto Shindo , japanischer Filmregisseur (geb. 1912 )
- Doc Watson , US-amerikanischer Gitarrist und Songwriter (geb. 1923 )
- 30. Mai – Andrew Huxley , britischer Nobelphysiologe (geb. 1917 )
Juni
-
2. Juni
- Richard Dawson , britisch-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Gameshow-Moderator und Diskussionsteilnehmer (geb. 1932 )
- Kathryn Joosten , US-amerikanische Schauspielerin (geb. 1939 )
- Oliver , amerikanischer Schimpansendarsteller, befördert als "Humanzee" (bc 1957 )
- 3. Juni – Roy Salvadori , britischer Rennfahrer (geb. 1922 )
- 4. Juni – Eduard Khil , sowjetisch-russischer Bariton-Sänger (geb. 1934 )
- 5. Juni – Ray Bradbury , amerikanischer Autor (geb. 1920 )
- 6. Juni – Manuel Preciado , spanischer Fußballspieler und Trainer (geb. 1957 )
- 7. Juni – Bob Welch , US-amerikanischer Musiker (geb. 1945 )
- 8. Juni – Frank Cady , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1915 )
-
11. Juni
- Ann Rutherford , in Kanada geborene amerikanische Schauspielerin (geb. 1917 )
- Teófilo Stevenson , kubanischer Olympiaboxer (geb. 1952 )
- 12. Juni – Elinor Ostrom , amerikanische Wirtschaftsnobelpreisträgerin (geb. 1933 )
- 13. Juni – William Standish Knowles , amerikanischer Nobelchemiker (geb. 1917 )
- 14. Juni – Yvette Wilson , US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin (geb. 1964 )
-
16. Juni
- Nayef bin Abdulaziz Al Saud , Kronprinz von Saudi-Arabien (geb. 1934 )
- Susan Tyrrell , US-amerikanische Schauspielerin (geb. 1945 )
- 17. Juni – Rodney King , amerikanischer Verbrecher und Opfer von Polizeibrutalität (geb. 1965 )
- 19. Juni – Richard Lynch , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1940 )
- 26. Juni – Nora Ephron , US-amerikanische Filmregisseurin und Drehbuchautorin (geb. 1941 )
- 30. Juni – Yitzhak Shamir , 7. Premierminister von Israel (geb. 1915 )
Juli
- 1. Juli : Alan G. Poindexter , amerikanischer Astronaut (geb. 1961 )
-
3. Juli
- Andy Griffith , amerikanischer Schauspieler (geb. 1926 )
- Nguyễn Hữu Có , General und Politiker der südvietnamesischen Armee (* 1925 )
- Sergio Pininfarina , italienischer Automobildesigner (geb. 1926 )
- Hollie Stevens , US-amerikanische Pornodarstellerin und Model (geb. 1982 )
- 9. Juli – Terepai Maoate , 6. Premierminister der Cookinseln (geb. 1934 )
- 10. Juli – Dolphy , philippinischer Schauspieler und Komiker (geb. 1928 )
- 12. Juli – Dara Singh , indischer Wrestler, Schauspieler und Politiker (geb. 1928 )
-
13. Juli
- Richard D. Zanuck , US-amerikanischer Filmproduzent (geb. 1934 )
- Sage Stallone , amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Produzent und Verleiher (geb. 1976 )
- 14. Juli : Sixten Jernberg , schwedischer Skilangläufer (* 1929 )
- 15. Juli – Celeste Holm , US-amerikanische Schauspielerin (geb. 1917 )
-
16. Juli
- Stephen Covey , amerikanischer Autor (geb. 1932 )
- Jon Lord , britischer Musiker und Komponist (geb. 1941 )
- Kitty Wells , US-amerikanische Country-Sängerin (geb. 1919 )
- 18. Juli – Rajesh Khanna , indischer Schauspieler, Produzent und Politiker (geb. 1942 )
- 19. Juli – Omar Suleiman , ägyptischer General, Diplomat und Geheimdienstoffizier (geb. 1936 )
-
24. Juli
- Chad Everett , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1937 )
- Sherman Hemsley , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1938 )
- John Atta Mills , Präsident von Ghana (geb. 1944 )
- 27. Juli : Jack Taylor , englischer Fußballschiedsrichter (geb. 1930 )
- 29. Juli – Chris Marker , französischer Schriftsteller und Dokumentarfilmer (geb. 1921 )
- 30. Juli – Maeve Binchy , irische Autorin (geb. 1939 )
- 31. Juli – Gore Vidal , amerikanischer Autor, Dramatiker, Drehbuchautor und politischer Aktivist (geb. 1925 )
August
- 2. August – Mihaela Ursuleasa , rumänische klassische Pianistin (geb. 1978 )
- 5. August – Chavela Vargas , in Costa Rica geborene mexikanische Sängerin (geb. 1919 )
-
6. August
- Marvin Hamlisch , US-amerikanischer Komponist und Dirigent (geb. 1944 )
- Bernard Lovell , britischer Physiker und Astronom (geb. 1913 )
- 9. August – Al Freeman Jr. , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1934 )
-
14.8
- Svetozar Gligorić , serbischer Schachgroßmeister (geb. 1923 )
- Ron Palillo , US-amerikanischer Schauspieler und Lehrer (geb. 1949 )
- 15. August – Harry Harrison , amerikanischer Autor (geb. 1925 )
- 18. August – Scott McKenzie , US-amerikanischer Sänger und Songwriter (geb. 1939 )
- 19. August – Tony Scott , englischer Filmregisseur (geb. 1944 )
-
20. August
- Phyllis Diller , US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin (geb. 1917 )
- Dom Mintoff , 8. Premierminister von Malta (geb. 1916 )
- Meles Zenawi , 3. Präsident und 10. Premierminister von Äthiopien (geb. 1955 )
- 21. August – William Thurston , amerikanischer Mathematiker (geb. 1946 )
- 23. August – Jerry Nelson , amerikanischer Puppenspieler (geb. 1934 )
-
24.8
- Pauli Ellefsen , 6. Premierminister der Färöer (geb. 1936 )
- Félix Miélli Venerando , brasilianischer Fußballspieler (* 1937 )
- 25. August : Neil Armstrong , amerikanischer Astronaut (geb. 1930 )
-
31. August
- Carlo Maria Martini , Kardinal-Erzbischof von Mailand (geb. 1927 )
- Sergej Leonidowitsch Sokolow , sowjetischer Militärbefehlshaber (geb. 1911 )
September
-
1. September
- Hal David , amerikanischer Texter (geb. 1921 )
- Smarck Michel , 6. Premierminister von Haiti (geb. 1937 )
-
3. September
- Michael Clarke Duncan , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1957 )
- Sun Myung Moon , koreanischer Religionsführer (geb. 1920 )
- 5. September – Joe South , amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Plattenproduzent (geb. 1940 )
- 8. September – Thomas Szasz , ungarisch-amerikanischer Psychiater (geb. 1920 )
- 11. September – J. Christopher Stevens , amerikanischer Diplomat und Anwalt (geb. 1960 )
- 12. September – Sid Watkins , britischer Neurochirurg (geb. 1928 )
- 14. September – Stephen Dunham , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1964 )
- 16. September – Ragnhild Alexandra Lorentzen, Prinzessin von Norwegen (geb. 1930 )
- 18. September : Santiago Carrillo , spanischer Politiker (geb. 1915 )
-
23.09
- Pavel Grachev , russischer Militärkommandant (geb. 1948 )
- Corrie Sanders , südafrikanische Boxerin (geb. 1966 )
- 25. September – Andy Williams , US-amerikanischer Sänger (geb. 1927 )
- 26. September – Johnny Lewis , US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler (geb. 1983 )
- 27. September – Herbert Lom , in Tschechien geborener Schauspieler (geb. 1917 )
- 28. September – Michael O'Hare , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1952 )
- 30. September – Barbara Ann Scott , kanadische Olympia-Eiskunstläuferin (geb. 1928 )
Oktober
- 1. Oktober – Eric Hobsbawm , britischer marxistischer Historiker (geb. 1917 )
- 6. Oktober – Chadli Bendjedid , 3. Präsident von Algerien (geb. 1929 )
- 8. Oktober – Ken Sansom , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1927 )
-
10. Oktober
- Alex Karras , American-Football-Spieler, Wrestler und Schauspieler (geb. 1935 )
- Amanda Todd , kanadische Studentin (geb. 1996 )
- 11. Oktober : Helmut Haller , deutscher Fußballspieler (* 1939 )
- 13. Oktober – Gary Collins , US-amerikanischer Schauspieler und Fernsehmoderator (geb. 1938 )
- 14. Oktober – Arlen Specter , US-amerikanischer Politiker (geb. 1930 )
- 15. Oktober – König Norodom Sihanouk von Kambodscha (geb. 1922 )
- 17. Oktober – Sylvia Kristel , niederländische Schauspielerin (geb. 1952 )
- 20. Oktober – E. Donnall Thomas , amerikanischer Nobelarzt (geb. 1920 )
-
21. Oktober
- Yash Chopra , indischer Filmregisseur und Produzent (geb. 1932 )
- George McGovern , amerikanischer Politiker, Historiker und Autor (geb. 1922 )
- 22. Oktober – Russell Means , amerikanischer Sioux-Schauspieler und Aktivist (geb. 1939 )
- 27. Oktober – Hans Werner Henze , deutscher Komponist (geb. 1926 )
November
- 1. November – Mitch Lucker , US-amerikanischer Sänger (geb. 1984 )
- 2. November – Milt Campbell , US-amerikanischer Zehnkämpfer (geb. 1933 )
- 5. November – Elliott Carter , amerikanischer Komponist (geb. 1908 )
- 8. November – Lucille Bliss , US-amerikanische Schauspielerin (geb. 1916 )
- 17. November – Bal Thackeray , indischer Politiker (geb. 1926 )
- 23. November – Larry Hagman , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1931 )
-
25.11
- Lars Hörmander , schwedischer Mathematiker (geb. 1931 )
- Dave Sexton , englischer Fußballspieler und Trainer (geb. 1930 )
- 26. November – Joseph Murray , amerikanischer Nobelchirurg (geb. 1919 )
- 30. November – IK Gujral , 12. Premierminister von Indien (geb. 1919 )
Dezember
- 4. Dezember – Miguel Calero , kolumbianischer Fußballspieler (geb. 1971 )
-
5. Dezember
- Dave Brubeck , US-amerikanischer Pianist (geb. 1920 )
- Oscar Niemeyer , brasilianischer Architekt (geb. 1907 )
- 6. Dezember – Miguel Abia Biteo Boricó , 5. Premierminister von Äquatorialguinea (geb. 1961 )
-
9. Dezember
- Jenni Rivera , mexikanisch-amerikanische Singer-Songwriterin, Produzentin und Schauspielerin (geb. 1969 )
- Patrick Moore , britischer Astronom und Rundfunksprecher (geb. 1923 )
- 10. Dezember – Iajuddin Ahmed , 13. Präsident von Bangladesch (geb. 1931 )
-
11. Dezember
- Ravi Shankar , indischer Sitarist (* 1920 )
- Galina Vishnevskaya , russische Sopranistin (geb. 1926 )
- 17. Dezember – Daniel Inouye , US-amerikanischer Politiker (geb. 1924 )
-
24. Dezember
- Charles Durning , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1923 )
- Jack Klugman , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1922 )
- 26. Dezember – Gerry Anderson , britischer Puppenspieler und Fernsehproduzent (geb. 1929 )
-
27. Dezember
- Harry Carey Jr. , US-amerikanischer Schauspieler (geb. 1921 )
- Norman Schwarzkopf Jr. , US-amerikanischer General (geb. 1934 )
- 30. Dezember – Rita Levi-Montalcini , italienische Nobelneurologin (geb. 1909 )
Nobelpreise
- Chemie – Robert Lefkowitz und Brian Kobilka
- Wirtschaftswissenschaften – Alvin E. Roth und Lloyd Shapley
- Literatur – Mo Yan
- Frieden – Europäische Union
- Physik – Serge Haroche und David J. Wineland
- Physiologie oder Medizin – John B. Gurdon und Shinya Yamanaka
Neue englische Wörter
Siehe auch
Verweise